Landesstrategie Ressourceneffizienz Baden-Württemberg

Mit der Novellierung des EnWG im Jahr 2011, haben auch Unternehmen der Energiewirtschaft für und gemeinsam mit Bürgern, Kommunen und Unternehmen neue Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Energieeffizienz entwickelt. Das Aktionsfeld „Sekundärrohstoffe nutzen und Kreislaufwirtschaft stärken“ zielt unter anderem darauf ab, die landeseigene Phosphor-Strategie in Anlagen zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlämmen anzuwenden und zu erproben.

Unbedenkliche Klärschlämme für die landbauliche und landwirtschaftliche Verwertung bedarf weitere Unterstützung, da es zum Schutz von Böden und Gewässer einer Betrachtung aller Düngemittel notwendig ist. Die Phosporrückgewinnung durch die Wiederverwertung von Klärschlämmen ist umso wichtiger, da dadurch die konventionelle bergmännische Phosphorgewinnung eine Umweltbelastung entsteht, welche vermieden werden könnte.

 

Suche

Anmelden für VfEW plus