Der Verband für Energie- und Wasserwirtschaft Baden-Württemberg e.V. (VfEW) begrüßt die heutigen Ankündigungen des Umweltministers Franz Untersteller MdL in der Regierungspressekonferenz zum Thema „Kritische Infrastruktur: Energieversorgung in und nach der Corona-Krise“. Neben einer Senkung der Abgabenlast auf dem Strom hat der Umweltminister ein Energiewende-Konjunkturprogramm in Aussicht gestellt.
„Die Energie- und Wasserversorgung war und ist dank großer Anstrengungen der Versorger im Land in der Krise jederzeit sicher“, sagt Torsten Höck, Geschäftsführer des VfEW. „Jetzt müssen die Weichen für eine klimafreundliche Energieversorgung der Zukunft gestellt werden“, fordert Höck. Die kurzfristige Senkung der EEG-Umlage ist daher ein richtiger Schritt. Die angekündigten Investitionen in klimafreundliche Technologien sollten nun rasch konkretisiert werden, um den Unternehmen und der Gesellschaft nach der Krise eine Perspektive für eine noch klimafreundlichere Energieversorgung aufzuzeigen. „Wenn wir es klug angehen, kann die Krise sogar eine Chance für die Energiewende sein“, sagt Höck.
Stuttgart, 5. Mai 2020