Klimatischer Jahresrückblick 2023: „Die Auswirkungen in Form von sinkenden Grundwasserspiegeln sind nicht mehr zu leugnen.“

VfEW-Geschäftsführer Torsten Höck

„Im vergangenen Jahr wurde laut Klimadaten des LUBW mit 10,7 Grad Jahresdurchschnittstemperatur erneut ein Wärmerekord in Baden-Württemberg aufgestellt. Das beweist: Der Klimawandel ist auch im Südwesten angekommen. Doch nicht nur die Temperaturen, sondern auch Extremereignisse wie Dürre und Starkregen setzen der Natur zu und stellen insbesondere die Wasserversorgung vor Herausforderungen.

Auch wenn der Regen in den vergangenen Wochen eine Entspannung bringt, ist diese nur kurzfristig. Wir müssen alle gemeinsam dem Klimawandel etwas entgegensetzen und unter anderem den Ausbau der erneuerbaren Energien forcieren, um aus fossilen Energieträgern aussteigen zu können und den CO2-Ausstoß nachhaltig zu senken. Beim Ausbau der Photovoltaik sind wir auf einem sehr guten Weg. Insbesondere bei der Windkraft ist aber noch deutlich Luft nach oben. Deshalb brauchen wir jetzt schnellere Planungs- und Genehmigungsverfahren, mehr Flächen und eine breite Akzeptanz in Politik und Bevölkerung.“

Ansprechpartner

Weitere Inhalte aus dieser Kategorie

Suche

Anmelden für VfEW plus