Was macht das Auslagern der IT-Infrastruktur in Rechenzentren so attraktiv? Bei stetig wachsenden Anforderungen an die Stadtwerke/Energieversorger wächst auch die IT-Infrastruktur. Viele Unternehmen stoßen bei diesem Ausbau raum- und datensicherheitstechnisch sowie betriebswirtschaftlich an ihre Kapazitätsgrenzen. Die Energieversorgung Filstal (EVF) bietet in ihrem neuen nach ISO/IEC 27001 zertifizierten Datacenter einen besonderen Service: schnelle Anbindung an sichere IT-Racks. Das EVFDatacenter im Stauferpark Göppingen mit Platz für knapp 150 IT-Racks ist eines der größten und modernsten Colocation-Rechenzentren in Baden-Württemberg. Ausgestattet mit modernster Technologie, einem zertifizierten Sicherheitskonzept und individuellen Anbindungs-Lösungen bietet es die perfekte Infrastruktur für IT- und Serversysteme. Die Internetanbindung erfolgt über redundante Glasfaserleitungen des lokalen Carriers imos. In der näheren Umgebung können auf Wunsch sogar Dark-Fiber-Anbindungen direkt zum Kunden realisiert werden. Diese individuellen Lösungen garantieren höchste Sicherheit und maximale Performance.
Zum Sicherheitskonzept des EVF-Datacenters gehören eine mehrstufige, biometriegestützte Sicherheitskontrolle mit Videoüberwachung. Die Stromversorgung und alle betriebsrelevanten Systeme sind redundant verbaut und über ein USV-System und eine Netzersatzanlage abgesichert. Ein ausfallsicheres Kühlsystem mit zusätzlicher indirekter Freiluft-Kühlung sorgt energieeffizient für die ideale Umgebungstemperatur.
Die Vorteile für Stadtwerke und kommunale Energieversorger liegen auf der Hand: Kleine dezentrale Rechenzentren gewährleisten kürzere „Latenzzeiten“ (Reaktionszeiten) und Fixkosten für Betrieb und Abschreibungen der IT-Infrastruktur können in variable und damit flexible Kosten umgewandelt werden. Last, but not least: die kontinuierliche Suche und Realisierung von Optimierungspotenzial. Die beste Geschäftsidee ist obsolet, wenn das Businessfundament auf einer veralteten und fehleranfälligen Technologie ruht. Für individuelle Beratung und weiter Informationen stehen Ihnen die EVF-Experten unter E-Mail info@evf-datacenter.de zur Verfügung.