Wasserkraft leistet einen zentralen Beitrag bei der Energiewende. Damit das so bleibt, sind aber weitere Schritte erforderlich.
- Genehmigungspraxis mit Augenmaß und Ausgewogenheit
zwischen Ökologie, Klimaschutz und Energieversorgung
- Vereinheitlichung, Beschleunigung und Standardisierung der
Genehmigungspraxis
- Keine finanziellen Sonderlasten für die Wasserkraft durch
das Land Baden-Württemberg
- Finanzielle Unterstützung der Maßnahmen von Wasserkraftbetreibern
in den Bereichen Naturschutz, Hochwasserschutz
und Infrastruktur
- Überprüfung der Förderkriterien im EEG vor dem Hintergrund
gestiegener ökologischer Anforderungen