6.6.2023
09:30 Uhr
Schulung,
erfolgt online
TERMIN EINTRAGEN

Mieterstrommodelle reloaded

Mieterstrommodelle sind in aller Munde aber nur die wenigsten wissen genau, was alles dazugehört, welche Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle möglich sind und wie die Umsetzung beim Netzbetreiber bzw. Messstellenbetreiber auszusehen hat.

Hier setzen die Informationen unseres Seminars an. Egal, ob Lieferant, Netzbetreiber, Dienstleister oder Wohnbaugesellschaft – nach Teilnahme an der Schulung haben alle das Wissen um die Chancen, Möglichkeiten, Schnittstellen aber auch Fallstricke bei der Umsetzung.

Berücksichtigt werden die rechtlichen Rahmenbedingungen aus dem EnWG, dem EEG oder anderen maßgeblichen Vorgaben, wie z.B. Hinweise der BNetzA zum Thema.

Zielgruppe des Seminars:

Das Seminar richtet sich an Führungs- und Fachkräfte aus den Bereichen Netz, Vertrieb/Handel sowie Dienstleistungen, die sich einen Überblick zu den Chancen und die Umsetzung von Mieterstrommodellen verschaffen wollen.

Aufbauend auf den grundsätzlichen Rahmenbedingungen werden im praxisorientieren Vortrag unter Einbezug der Teilnehmer die speziellen Anforderungen und Möglichkeiten für Mieterstrommodelle skizziert. Grobe Vorkenntnisse in der Energiewirtschaft sind für ein vertieftes Verständnis von Vorteil.


Die Teilnahmegebühr für dieses Seminar beträgt für VfEW-Mitglieder 290,00 Euro zzgl. USt. (für Nichtmitglieder 330,00 Euro zzgl. USt.).

Für die Einwahl erhalten Sie von uns ca. zwei Tage vor Veranstaltungstermin Ihren Teilnahmelink sowie die Schulungsunterlage (.pdf Format) via E-Mail. Individuelle Software oder Lizenzen sind nicht erforderlich. 

Genaues Programm und Anmeldemöglichkeit finden Sie weiter unten als PDF zum Download.

Ansprechpartner

Weitere Inhalte aus dieser Kategorie

Suche

Anmelden für VfEW plus