Der Ausstieg aus fossilen Energien ist beschlossen und angesichts des Ukrainekrieges noch einmal beschleunigt worden. Insbesondere dem Wärmemarkt kommt dabei große Bedeutung zu. Wir wollen uns beim Energieforum darüber austauschen, wie wir als Branche die Wärmewende gestalten können. Wir werden uns mit den Fragen beschäftigen, wie wir die vorhandene Infrastruktur weiter nutzen können und welche Möglichkeiten die kommunale Wärmeplanung bietet.
Programm
15.00 Uhr Eröffnung
Klaus Saiger, Präsident des VfEW
Andrea Schwarz, Bürgermeisterin Stadt Ludwigsburg
Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW
15.15 Uhr Impulse mit anschließender Diskussion:
Wärmewende – wie wir die ambitionierten Ziele noch schaffen können
Britta Kleinertz, Leiterin Wärmetransformation, Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft mbH
Erste Erfahrungen mit kommunaler Wärmeplanung – ein Baustein der Wärmewende
Dr. Volker Kienzlen, Geschäftsführer der KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg
Energie- & Wärmewende@home
Hans-Martin Hellebrand, Vorstand badenova AG & Co. KG, Freiburg
Anmeldemöglichkeit folgt.