In den „gefassten Beschlüssen des Landes-Installateurausschusses“ sind die wesentlichen Grundsätze für die Zusammenarbeit zwischen den Elektro-Handwerksbetrieben und den Netzbetreibern (Strom) bei der Ausführung und dem Betrieb von elektrischen Anlagen am Niederspannungsnetz geregelt.
Zahlreiche Änderungen in Gesetzen, Verordnungen und bei Anwendungsregeln haben Veränderungen bei den Prozessen des Netzanschlusses, der Inbetriebnahmen, den verwendbaren Zählertechnologien, usw. mit sich gebracht. Die Digitalisierung diverser Geschäftsprozesse bei den Netzbetreibern haben gleichermaßen Einfluss auf die Anwendung der gefassten Beschlüsse und den darin beschriebenen Eintragungsverfahren.
Bei der digitalen Veranstaltung am 23.06.2023 wurden vor allem die aktuellen Herausforderungen sowie die Änderungen bei den gefassten Beschlüssen des LIA BW, insbesondere die Anpassungen beim Eintragungsverfahren (Werkstattausrüstung) und das neue Verfahren zur Ausweisverlängerung thematisiert.
Nachfolgend finden Sie die Aufzeichnung und die Präsentation der Veranstaltung:
Falls noch nicht geschehen: Bitte teilen Sie uns noch Ihre Kontaktdaten mit, damit wir die Ansprechpartner der BezIAs aktuell halten können: https://www.fv-eit-bw.de/aktuelles/termine-und-veranstaltungen/aktualisierung-bezia-adressen.html