Als Energie- und Wasserversorger sowie Mobilitätsdienstleister für die Region verfolgt das STADTWERK AM SEE einen ganzheitlichen Ansatz auch bei Elektromobilität. Das bedeutet: Das Stadtwerk erstellt für Kommunen, Unternehmen, Stadtwerke und die Wohnungswirtschaft E-Mobilitätskonzepte. Diese umfassen das gesamte Spektrum von der Netzplanung über die Ladeinfrastruktur bis zu Anschlussnutzung z.B. durch ÖPNV und E-Carsharing. Bei der Umsetzung greifen wir auf unsere Erfahrungen zurück, z. B. bei Betrieb und Abrechnung von über 100 Ladepunkten und 1.100 Kunden, als Anbieter eines e-mobilen Carsharing mit über 700 monatlichen Buchungen oder dem Management von zwei Stadtbusverkehren. E-Mobilität ist aber weit mehr: Der Ausbau der Stromnetze erfordert Know-how und langfristige Planungsansätze, die auch zukünftige Bedarfe abbilden. Dieser intermodale Ansatz ist innovativ, weil E-Mobilität nur erfolgreich ist, wenn sie von Beginn an langfristig und ganzheitlich geplant und umgesetzt wird.